Aktuelle Themen

Orchester Europahymne (1), „drei Orchester – ein Auftritt“
Ein gemeinsamer Online-Auftritt der junge Streicher „die Cellalini“, des Jugendsinfonieorchesters und des Kammerorchesters der Musikschule der Stadt Pinneberg in der Coronazeit. Der Online-Auftritt der drei Orchester unter der Leitung von Maike Mechelke ist wieder ein wunderbarer Beweis für . . .

(Corona-) Mambo for SIX.
Besondere Zeiten benötigen besondere Ideen. Den Beweis liefert unser Cello-Ensemble, dass sich während des „Shut-Downs“ digital und online zum Musizieren verabredet hat. Dabei sind beeindruckende Aufnahmen entstanden. »

Freie Plätze in der Musikalischen Frühpädagogik
Das Abenteuer in der Welt der Musik beginnt mit dem Leben. Töne, Klänge und Rhythmen reizen zum Mitmachen, zur Bewegung, zum Singen, zum Klatschen oder zum Träumen. So gehen bereits Kleinkinder auf eine musikalische Entdeckungsreise. »

Jugendsinfonieorchester sucht Verstärkung
Du willst neben Deinem Musikschulunterricht mit anderen gemeinsam musizieren? Jugendsinfonieorchester sucht Verstärkung! 1987 wurde das Jugendsinfonieorchester (JSO) als Streichorchester an der Musikschule gegründet. Über die letzten Jahrzehnte entwickelt sich das Streichorchester zu einem Klangkörper mit sinfonischer Besetzung. Das Geheimnis des Erfolges liegt,neben der engagierten Leitung, in der Kontinuität der Probenarbeit. Jeden Freitag erleben die jungen Musiker, unter der Leitung von Maike Mechelke wie viel Freude es macht, gemeinsam im Orchester zu musizieren, denn die Freude am Musizieren im Orchester zählt für die erfahrene Dirigentin zu einer wichtigen und wertvollen Ergänzung zum Instrumentalunterricht der jungen Musiker. Falls ihr ein Orchesterinstrument spielt und Musizieren in eurer Freizeit einen hohen Stellenwert besitzt, dann ist das Jugendsinfonieorchester vielleicht eine interessante Möglichkeit eurem Hobby nachzukommen. Wer sich angesprochen fühlt, sollte mit der Musikschule bitte Kontakt aufnehmen. Das JSO steht auch jungen Musikern offen, die nicht an der Musikschule eingeschrieben sind.

Vororchester „Cellalini“
Das Vororchester „Cellalini“, das von der Hamburger Oskar und Vera Ritter Stiftung gefördert wird, startet ab sofort mit einem neuen Programm. Jetzt ist die beste Zeit für junge Instrumentalisten, die Lust haben im Vororchester mitzuwirken, sich anzumelden. Ort: Musikraum der Grund-und Gemeinschaftsschule Quellental, Richard-Köhn-Str. 75, Pinneberg Probentag und -zeit: Freitag 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr Leitung Maike Mechelke Kosten: 11,–€ / Monat

Band-Coaching
Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Geschwister Scholl-Haus allen interessierten Kindern und Jugendlichen neue Kurse für Band-Coaching an. Dies ist das Angebot für alle, die schon immer richtig nach vorne „rocken“ wollten! Wer schon immer mal in einer Band spielen wollte oder Bands die immer schon mal ein persönliches Training für Ihre Formation suchten, kann/können sich bei uns anmelden.

Musik im Vorschulalter
„Musik von Anfang an“ lautet das Motto für unsere qualifizierten Angebote, die sich an Kinder im Vorschulalter richten. Diese sind systematisch aufeinander abgestimmt, damit die positiven Effekte der Musik das Kind optimal fördern können. Viele Studien belegen, wie segensreich ein aktiver Umgang mit Musik für die Entwicklung eines Kindes ist. Zugleich wird jedoch auch festgestellt, dass dafür ein methodisches Konzept notwendig ist, wie es unsere Lehrkräfte anwenden: Musik soll Freude bereiten und zugleich dem Kind spielerisch Anregungen bieten, um seine persönlichen Fähigkeiten über das Musizieren hinaus entfalten zu können. Besonders effektiv kann dies im Zusammenwirken mit den Eltern der Fall sein. Deshalb bieten wir Kurse bereits in Eltern-Kind Gruppen ab dem sechsten Lebensmonat der Kinder an. Mütter oder Väter lernen hier zugleich, wie schön es ist mit dem Kind zu musizieren, zu tanzen oder ein neues Schlaflied zu singen. Ab dem zweiten Lebensjahr geht es nach einer Pause gemeinsam mit Eltern, Tagesmüttern oder Großeltern weiter ehe im dritten Lebensjahr der behutsame Start in der Kindergruppe ohne Begleitung beginnt. Besonders interessant ist seit dem Beginn der Musikschule die „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab dem vierten Lebensjahr. Wenn Sie Fragen zu den Angeboten haben, besuche Sie unsere Internetseite oder rufen Sie uns […]

Musikalische Angebote für Erwachsene
Gemeinsames Musizieren begeistert viele Erwachsene an unserer Musikschule. Es bietet Gelegenheiten, erworbene Fähigkeiten positiv einzubringen und Freude dabei zu erleben. Deshalb möchten wir Sie gern auf unsere Ensemblearbeit für Erwachsene aufmerksam machen. Wählen Sie das passende Angebot: Sie können in einem Kammerorchester für Erwachsene mitwirken unser Akkordeonorchester freut sich über neue Mitglieder unsere Sambagruppe „Samba da Pi“ bietet für Anfänger und Fortgeschrittene ein Erlebnis südamerikanischer Musik mit spannenden Auftritten im Ensemble für erwachsene Streicher wird Harmonie lebendig Blockflötenspielkreise für Erwachsene und ein Ensemble für Alte Musik entfalten neue Klangdimensionen Selbstverständlich bieten wir für Erwachsene auch Unterricht auf allen Instrumenten an. Ob es ums Klavier-, ein Blas-, Streich- oder Zupfinstrument geht oder Sie Schlagzeug spielen möchten: Es ist nie zu spät damit zu beginnen oder wieder einzusteigen. Wenn Sie sich näher informieren möchten rufen Sie uns doch einfach an oder nehmen Sie per Email mit uns Kontakt auf.