Musikschule Pinneberg e.v.

News

Sommerkonzert am 18. Juni 2022

Am 18. Juni 2022 um 17 Uhr findet in der Christuskirche Pinneberg das Sommerkonzert der Musikschule der Stadt Pinneberg statt. Das Jugendsinfonieorchester unser Vororchester „Cellalini – Die jungen Streicher“ spielen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi »»»

Moderne Medien in Musik und Unterricht – 26.03.2022

Die Musikwelt hat in den letzten zwanzig Jahren einen der größten Umbrüche in ihrer Geschichte erlebt. Nicht nur für das professionelle Musizieren, sondern auch im Unterricht haben sich neue Wege eröffnet und alte verschlossen. Die modernen Medien sind zugleich Chance und Herausforderung für Künstler*innen und Lehrkräfte. »»»

Konzert für den Frieden am 12. März 2022

Mit Musik ein Zeichen für den Frieden und die Freiheit setzen! Unter diesem Aspekt findet am kommenden Samstag, den 12. März 2022 um 16.00 Uhr in der Christuskirche Pinneberg ein KONZERT FÜR DEN FRIEDEN statt »»»

Erwachsenenkonzert am 20. März 2022

Das Erwachsenenkonzert der Musikschule ist in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandsteil der Musikschulveranstaltungen geworden. In den letzten zwei Jahren haben wir dieses Konzert absagen müssen, umso mehr freuen wir uns auf das diesjährige Erwachsenenkonzert »»»

Musikalischer Adventskalender 2021

Im letzten Jahr haben wir zum ersten Mal den musikalischen Adventskalender ins Leben gerufen. So konnten wir, nach den wenigen Livekonzerten und Aufführungen 2020, „digital“ unsere Freude und unser Engagement beim Musizieren zum Ausdruck bringen »»»

45-jähriges Jubiläum der Musikschule Pinneberg

Am Samstag, den 30. Oktober 2021 fand in der Drostei in Pinneberg ein Festakt mit Jubiläumskonzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Musikschule der Stadt Pinneberg e.V. statt. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich bei dem Konzert begeistert engagiert haben! »»»

„Tag der offenen Tür“ am 04. September 2021

Für Musikliebhaber, die bereits ein Instrument beherrschen, dürften Informationen über die große Vielfalt an Ensemblespiel, vom Jugendsinfonie- und Erwachsenenorchester bis hin zur Sambagruppe sowie Kammermusik, von Interesse sein »»»