Für Musikliebhaber, die bereits ein Instrument beherrschen, dürften Informationen über die große Vielfalt an Ensemblespiel, vom Jugendsinfonie- und Erwachsenenorchester bis hin zur Sambagruppe sowie Kammermusik, von Interesse sein »»»
Wenn Scott Tennant, William Kanengiser, John Dearman und Matthew Greif – besser bekannt als das Los Angeles Guitar Quartet (LAGQ) – nach Hamburg kommen, dann ist das nicht nur für ausgewiesene Gitarrenliebhaber*innen stets ein großes Fest. Um so mehr freuen wir uns diese vier großartigen Künstler für unseren Meisterkurs gewonnen zu haben »»»
Kann gemeinsames Musizieren online überhaupt gelingen? Die Corona-Pandemie führte infolge des Lockdowns zu einer Ausnahmesituation, die die Lehrkräfte vor neue und unvorhersehbare Herausforderungen stellte. »»»
Ein Onlinekonzert der Klavierklasse ist eine wunderbare Möglichkeit, musikinteressierte Menschen eine Freude zu schenken. Dank der digitalen Medien sind Klassenvorspiele in Zeiten von Corona möglich, auch wenn wir räumlich getrennt sind. »»»
‚Mambo for six op. 8 für 6 Violoncelli‘
…gemeinsames Musizieren im Distanzunterricht muss in seinen Techniken und Regeln erlernt werden »»»
‚Europahymne‘
Drei Orchester – ein Auftritt!
…bemerkenswerte Integrationskraft der sinfonischen Gemeinschaft an der Musikschule Pinneberg »»»
Für die Adventszeit in 2020 haben unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit unseren Lehrkräften ausgewählte Musikstücke einstudiert und aufgenommen. Entstanden ist ein musikalischer Adventskalender . . .
Auf Grund der Corona-Situation fällt der bereits angekündigte „Tag der offenen Musikschule“ am 5. September 2020 leider aus.
Am 25. Mai 2019 um 18:00 Uhr in der Christuskirche Pinneberg Konzert des Blockflötenkreises „ConTakt“ der Christuskirche Pinneberg, Leitung: Susanne…
sonic.art Saxophonquartett
Samstag • 12. September 2020 • 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Musikschule der Stadt Pinneberg
Abschlusskonzert: 19:00 Uhr im Ratssitzungssaal der Stadt Pinneberg, Bismarckstraße 8
„Es war das schiere Vergnügen, (…) So viele makellose Ansätze wie in diesen zwei Stunden erlebt man sonst in einem halben Jahr nicht…“ Süddeutsche Zeitung, 28.01.2019